Seminare & Veranstaltungen

Blutlaser-System Modulas needle
Low-Level-Lasertherapie
Anwendung Modulas needle als Blutlaser zur Behandlung von systemischen Pferdeerkrankungen, insbesondere Sommerekzem bei Pferden
• Grundlagen Lasertechnik
• Forschungsergebnisse
• Wissenschaftliche Grundlagen
• Blutlaserbehandlung
• Anwendungsbeispiele & -übungen
• Erwerb Laserschutzzertifikat
Seminartermine
Auf Anfrage
Weitere Informationen unter: info@thp-tierheilpraktiker.de

Mittelfrequenz-Stromtherapie -
Neue Therapiemöglichkeiten mit "AmpliMove" bei Pferden
Ziel dieses Kurses ist es, das Einsatzgebiet des AmpliMove für Pferde in Theorie und Praxis kennenzulernen und die praktische Anwendung zu üben.
Für jeden Teilnehmer steht zu Übungszwecken ein AmpliMove zur Verfügung.
Kursinhalte (Theorie und Praxis)
• Funktionsweise der Mittelfrequenzstromtherapie „Amplimove“ (Theorie)
• Indikation und Gegenindikation
• Vergleich mit anderen Therapien / sinnvolle Kombinationen (Tipps und Tricks)
• Vorstellung von Fallbeispielen und speziellen Anwendungen am Pferd
• Praktische Anwendung am Pferd
Referenten
Herr Hans-Jürgen Hauß, Knop-Medizintechnik
Dr. med. vet. Marie Lindinger, Tierärztin (Leitung)
Veranstaltungsort und Veranstalter
Pferdetherapiezentrum Aschheim
Weidachstrasse 77
85609 Aschheim (bei München)
seminare@pferdetherapiezentrum-aschheim.de
www.pferdetherapiezentrum-aschheim.de
Aktuelle Info
Informationsceranstaltung (Termine auf Anfrage)
Kurszeiten
Tag 1 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Tag 2 09:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Kursgebühr
150,- € inkl.Mwst (inkl. Kaffee und Getränken)

Amplimove-Veterinär-Seminar -
Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates
Termine:
Auf Anfrage
Für Seminaranfragen:
E-Mail: info@sarah-mergen.de
Homepage: sarah-mergen.de

Stromtherapie für Fortgeschrittene - Mittelfrequenz-Elektrotherapie
Wochenend-Seminar
mit Frau Dr. Sabine Mai
Termin:
Nach Anfrage
Veranstaltungsort:
Samstag: Gasthof Pension Burg, Burgring 6, 78166 Donaueschingen-Aasen
Kosten des Seminars:
249 € inkl. MWSt.
In den Kosten ist das Wochenendseminar sowie die Skripte, Getränke und das Mittagessen für Sonntag enthalten.
Referenten:
Frau Dr. Sabine Mai von Physiovet und Herr Hans-Jürgen Hauss von KNOP Medizintechnik.
Für Seminaranfragen wenden Sie sich bitte an:
info@knop-medizintechnik.de
Physiovet | Frau Dr. Sabine Mai